Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

Have any Questions? +01 123 444 555
DE

Hygienekonzept

der Musikschule Taufkirchen e.V.

Grundsätzlich gilt derzeit:

Für den außerschulischen Bildungsbereich und die Musikschulen sind 3G-Regelungen, Testpflicht, sowie Maskenpflicht aufgehoben. Dies bedeutet, dass der Zugang für Musikschülerinnen und Musikschüler, für Beschäftigte, sowie für Besucherinnen und Besucher ohne Zugangsbeschränkungen möglich ist.

Auch eine Besucherobergrenze für Veranstaltungen gibt es aktuell nicht mehr.

Weiterhin gelten folgende Hygienemaßnahmen und Sicherheitsauflagen
in den Räumen der Musikschule Taufkirchen e.V.

Lehrkräfte und Schüler*innen mit erkennbaren Krankheitssymptomen (Erkältung, Durchfall, Fieber, Übelkeit, etc.) bleiben zu Hause, bis die medizinische Ursache ärztlich abgeklärt ist. Insbesondere sollte eine mögliche Infektion mit dem Corona-Virus ausgeschlossen werden.
Keinen Zutritt zur Musikschule haben Personen, auf die eines der folgenden Merkmale zutrifft:

  • positiv auf SARS-CoV-2 getestet oder als positiv eingestuft bis zum Nachweis eines negativen Tests (i. d. R. durch den AMD);
  • vom Gesundheitsamt aus anderen Gründen (z. B. als Kontaktperson Kat. I) angeordnete Quarantäne für die jeweilige Dauer;
  • erkennbare Krankheitssymptome (starke Erkältung, Durchfall, Fieber, Übelkeit, etc.) ohne Nachweis eines negativen Corona-Tests;

Unterricht

  • Bei Krankheitssymptomen (starke Erkältung, Durchfall, Fieber, Übelkeit, etc.) von Schüler*innen und/oder Lehrkräften darf kein Unterricht erteilt werden.
  • Die Hände müssen vor dem Unterricht gewaschen oder desinfiziert werden.
  • In den Unterrichtsräumen ist auf regelmäßiges Lüften zu achten.
  • Auf pünktlichen Unterrichtsbeginn ist zu achten, damit Schüler*innen nicht in den Gängen warten müssen.

Des Weiteren empfehlen wir folgende Hygienemaßnahmen
in den Räumen der Musikschule Taufkirchen e.V.

  • Bei einem Aufenthalt in Fluren und Räumen der Musikschule sollte, wenn möglich, weiterhin ein Mindestabstand von 1,5 m zwischen nicht zu einem Haushalt gehörenden Personen eingehalten werden.
  • Körperkontakt durch die Lehrkraft sollte nach Möglichkeit vermieden werden.
  • Die Klaviertasten sollten immer wieder desinfiziert werden. Ein geeignetes Reinigungsmittel steht zur Verfügung.
  • Für die Blechblasinstrumente stehen Spuckeimer mit einer Plastiktüte bereit. Für die sachgerechte Entsorgung sind die jeweiligen Lehrkräfte verantwortlich.
  • Die Gitarrenschüler*innen bringen nach Möglichkeit ihre eigene Fußbank und ein Stimmgerät mit.

Weitere Maßnahmen der Musikschule

  • Hinweisschilder auf Hygieneempfehlungen und Distanzempfehlungen sind bei Bedarf sichtbar angebracht.
  • In oder vor jedem Unterrichtsraum sind Desinfektionsspender montiert.
  • In den Unterrichtsräumen in der Grundschule am Dorf stehen kleine Fläschchen mit Desinfektionsmittel bereit.
  • In den Unterrichtsräumen wurden durchsichtige Trennscheiben zum Schutz vor Aerosolen angebracht, die nach wie vor bei Bedarf genutzt werden können.

Hygienemaßnahmen in Räumen von Kooperationspartnern

  • In den allgemeinen Räumlichkeiten (z.B. Zugänge, Flure, Aufenthaltsräume) der Kooperationspartner gelten die Hygienekonzepte der jeweiligen Einrichtungen, in den Unterrichtsräumen und während des Unterrichts gelten die genannten Hygienemaßnahmen der Musikschule Taufkirchen e.V..

 

Taufkirchen, 01.09.2022
Musikschule Taufkirchen e.V.

 

Adresse

Musikschule Taufkirchen e.V.
Pappelstraße 14
82024 Taufkirchen

Kontakt

+49 89 612 20 40

+49 89 61 20 38 38

Geschäftszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag
von 10 - 12 Uhr
Dienstag auch 17 – 18 Uhr
Mi. und Fr. geschlossen

Bankverbindung

Kreissparkasse
München Starnberg
DE58 7025 0150 0380 4806 32
BYLADEM1KMS

© 2023 Musikschule Taufkirchen e.V.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unbedingt erforderliche Cookies sind Cookies, deren Speicherung für die Funktion der Webseite wie z.B. Google Fonts unverzichtbar ist.

Weitere Cookies sind für die EInbindung von externen Medien wie Google Maps, Open Street Map oder Youtube oder Statistik nötig.

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch von Websites auf Ihrem Computer hinterlegt werden. Am 25. Mai 2011 trat in der Europäischen Union (EU) die Richtlinie 2009/136/EG („Cookie-Richtlinie“) zur Änderung der Richtlinie 2002/58/EG in Kraft.

Diese Richtlinie legt unter anderem fest, dass „die Speicherung von Informationen oder der Zugriff auf Informationen, die bereits im Endgerät eines Teilnehmers oder Nutzers gespeichert sind, nur gestattet ist, wenn der betreffende Teilnehmer oder Nutzer auf der Grundlage von klaren und umfassenden Informationen [...] seine Einwilligung gegeben hat.“

Zur Verwaltung dieser Cookies können Sie entweder Ihre Browser-Einstellungen oder die Einstellungen der Cookie-Präferenzen auf dieser Website verwenden.

Da wir weiterhin Schritte im Zuge der Umsetzung der in der Cookie-Richtlinie festgelegten Maßnahmen unternehmen werden, entwickelt sich unsere Website weiter Die hier bereitgestellten Informationen werden daher von Zeit zu Zeit überarbeitet und aktualisiert.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close